open menu
Engineering

Engineering

Innovative Entwicklungen für unsere europäischen Kunden

Mit zwei Entwicklungszentren in München und Sousse/Tunesien kann YAMAICHI ELECTRONICS schnell auf Anforderungen des Marktes und individuelle Kundenbedürfnisse in Europa reagieren. An beiden Standorten arbeiten ca. 90 gut ausgebildete Ingenieure auf den Gebieten Mechanik und Elektrotechnik. Mit über 400 Neuentwicklungen pro Jahr stellt YAMAICHI ELECTRONICS seine Innovationskraft unter Beweis.

Zur Realisierung von der Produktidee bis hin zur qualifizierten Serienproduktion stehen modernste Technologien zur Verfügung. Unser Ziel ist die Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Technologien, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen und ihnen in ihren jeweiligen Industriezweigen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Europäisches Design Zentrum

Entwicklungs-Know-how, ergänzt durch neueste Technik

Europäisches Design Zentrum

Zur Realisierung von Kundenprojekten arbeiten unsere Ingenieure mit Software und Hardware, die dem neusten Stand der Technik entspricht:

  • 3D-CAD-Konstruktionssoftware Solid Works
  • FEM-Berechnungssoftware Cosmos (Finite Elemente) (nicht-lineare Kraft / Festigkeitsberechnung)
  • 3D-FEM-Berechnungssoftware CST (Hochfrequenz / Geschwindigkeit, thermische Luft- und Kriechstrecken)
  • Solid Works Strömungssimulation (für Flüssigkeiten)
  • Altium Designer PCB Design Software
  • Circuit Simulation mit SPICE (ADS)
  • Matlab (Datenanalyse)
  • Autodesk Moldflow Insight
  • 2 hochauflösende 3D Prototypen Drucker jeweils für: Photo-Polymere (Jet Print) und Metalle (LMF Laser Metal Fusion)

Europäisches Test Labor

Europäisches Test Labor

Entwicklungsbegleitende Simulationen und Analysen in den Bereichen:

  • Hochfrequenz
    - Struktursimulation
    - Systemsimulation
  • Thermische und elektrische Lastsimulation

Embedded Systementwicklung nach kundenspezifischen Anforderungen und Anwendungen

  • Bsp. Bord Level Test (BLT) für Elektronik-Module
  • Messsysteme für Produktqualifizierung

Messung und Verifikation hinsichtlich Anforderungen wie hohe Datenübertragungsrate, hohe Ströme und Spannungen, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).

Hauseigenes Prüflabor zur Gewährleistung höchster Produktqualität

Zur internen Qualifizierung von Produkten ist YAMAICHI ELECTRONICS mit zwei hauseigenen Prüflabors in München und Sousse ausgerüstet. Prüfen bildet einen integralen Bestandteil unseres Entwicklungsprozesses. Wegen des besonders hohen Präzisionsniveaus beim Prüfen kann YAMAICHI ELECTRONICS eine überzeugende Produktqualität gewährleisten.

 

  • SPEZIFIKATION
  • BESTIMMUNG
  • UMWELT
  • KRAFT
Spezifikation

Abgleich Spezifikation - Produktrealisierung

  • Computer-Tomographie / Röntgenprüfung
  • Röntgen-Fluoreszenz-Spektrometer (Materialanalyse)
  • 3D-Messmikroskope
  • REM (Rasterelektronenmikroskop)
  • EDX (Energiedispersive Röntgenspektroskopie)
Bestimmung elektrischer Eigenschaften

Bestimmung elektrischer Eigenschaften

  • Frequenz, Kontaktwiderstand
  • Hochspannungsprüfung
  • Leistungsreduktion
  • Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Elektrostatische Entladung
Umwelt

Umwelt

  • Klima- & Temperaturkammern
  • UV-Kammer (Sonnenlicht-Simulator)
  • Mischgas-Kammer (4 Gase)
  • Schock- und Vibrationskammer
  • Schadgaskammer (Korrosionstest)
Kraft-Impuls

Kraft-Impuls

  • Torsions-Testvorrichtung
  • Schlagtest-Prüfaufbau
  • Steckzyklen-Testvorrichtung (SMAC)
  • Dauertester
  • Biegeteste
  • Kraft-Weg-Tester

Zusammenarbeit mit externen Prüfinstituten und Universitäten

Die Qualifikationsprüfungen führen wir mit externen Prüfinstituten wie zum Beispiel TÜV / UL / SGS durch und wir arbeiten bei bestimmten Entwicklungsaufgaben mit Universitäten zusammen.