Zahlen und Fakten europäische Zentrale

Zweck des Unternehmens:
Unser Leistungsspektrum beinhaltet:
- Entwicklung und Herstellung einer breiten Palette von Standardsteckverbindern und kundenspezifischen Steckverbinderlösungen sowie von Dienstleistungen zur Kabelkonfektionierung
- Leiterplatten-Design, Entwicklung und Herstellung von Test- und Burn-in-Sockeln, Test von Leiterplattenmodulen, Entwicklung und Herstellung von Programmieradaptern
Zwei strategische Geschäftsbereiche:
- Connector Solutions: Steckverbindersystem Y-Con®, Y-Circ® P,
Y-Circ® M, Steckverbinder für die Automobiltechnik, Steckverbindersysteme für die Verbindung zwischen Leiterplatten und Kabeln sowie Hochfrequenzsteckverbinder, Data Networking Steckverbinder, Leser für Flash-Speicher und SIM-Karten, Kabel und Kabelkonfektionen
- Test Solutions: Leiterplattenentwicklung, Test Kontaktoren und modulare Kontaktoren, Sockel, Kontaktfederstifte, Modultest-Adapter
Gründungsjahr:
- 1986 Gründung der Connector Service GmbH in München, Deutschland
- 1991 Yamaichi Electronics wird in Tokyo, Japan, Hauptanteilseigner von
Connector Service GmbH - 1993 Umfirmierung in Yamaichi Electronics Deutschland GmbH
Niederlassungen in Europa:
- Europäischer Hauptsitz: Yamaichi Electronics Deutschland GmbH, München, Deutschland
- Yamaichi Electronics Deutschland Manufacturing GmbH, Frankfurt/Oder, Deutschland
- Yamaichi Electronics Italia s.r.l., Agrate Brianza (MB), Italien
- Yamaichi Electronics Great Britain Ltd., Micheldever, Hampshire, Großbritannien
- Yamaichi Electronics Tunisia S.A.R.L, Sousse, Tunesien
Umsatz GJ 2017/2018
Europa: 75,1 Mio. Euro
Yamaichi Gruppe weltweit: 242 Mio. Euro
Umsatzentwicklung Europa:
Mitarbeiter:
- Europa: 300 (Juni 2018)
- Yamaichi Gruppe weltweit: 2.466
Umsatzanteil nach Branchen Europa GJ 2017/2018:
Zertifizierung:
ISO 9001: 2015
ISO 14001: 2015
TS16949 Philippinen & Japan (Werk Sakura)
Kontakt
YAMAICHI ELECTRONICS
Deutschland GmbH
Concor Park
Bahnhofstraße 20
85609 Aschheim-Dornach
Tel +49 89 45109-0
Fax +49 89 45109-110> E-mail> Kontaktformular